#291 vom 22.04.2002
Rubrik Neu erschienen
Bobby McFerrin "Beyond Words"
Gesang zwischen Jazz und Weltmusik
(CD; Blue Note)
Vokal-Akrobat Bobby McFerrin hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz (und mehr) entwickelt. So dirigiert er schon mal am Nachmittag ein New Yorker Sinfonie-Orchester, um danach direkt ins Blue Note zu einem Auftritt mit Chick Corea zu fahren. Daher wird jede neue CD mit Spannung erwartet.
Die neue ist für mich dennoch eher enttäuschend. "Beyond Words", ganze ohne Worte trällert er doch ziemlich harmlos dahin, vieles klingt nach fröhlicher Weltmusik. So viel harmonischer, melodischer und vor allem produktionstechnischer Wohlklang, dass es einfach langweilig wird. Interessant wird das eigentlich nur, wenn Chick Corea mit eingreift und der Musik seinen ureigenen Stempel aufdrückt. Aber für eine ganze CD ist das zu wenig, auch wenn mit Richard Bona, Cyro Baptista und Omar Hakim noch weitere Stars mit von der Partie sind. [sg: @@]
<#038: Bobby McFerrin/Chick Corea "The Mozart Sessions"> [bs:Â @@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#553: Raul Midón "A World Within A World"> [bs: @@@@]
<#336: Gino Sitson "Song Zin'..."> [mh:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a108765