#319 vom 11.11.2002
Rubrik Neu erschienen
Tim O'Brien "Two Journeys"
Irish Folk meets Nashville
(CD; Sugar Hill Records)
"Two Journeys" ist Tim O'Briens Versuch, die gemeinsamen Wurzeln der USA und Irlands darzustellen. Daraus geworden ist größtenteils traditioneller Irish Folk, bei dem O'Briens eigenen Bluegrass-Wurzeln kaum zum Vorschein kommen. Das wäre normalerweise nicht schlimm, man würde es sich aber wünschen, dass die Freude am Geigenspiel weniger im Vordergrund getanden hätte und man auf die vielen eintönigen Violinläufe verzichtet hätte. Sie dominieren die meisten Songs und ziehen sie unnötig in die Länge. Wo die Violine mal nicht im Mittelpunkt steht, sie sich neben Mandoline, Gitarre, Bouzouki und den anderen Instrumenten einreiht, kommen interessante Momente und Sounds zum Vorschein. So im Titelsong, bei dem sich O'Brien und Courtney Granger den Gesang teilen und dabei noch eine Tradition mehr auf Album bringen: Ursprünglich war der Song in Cajun-Französisch, das nun abwechselnd mit Englisch gesungen wird. Oder bei "Me And Dirk's Trip To Ireland", einem Song, der nicht nur von einer Reise handelt, sondern sie auch in der Musik nachvollzieht. Hier trifft Nashville auf Irland und der Song entwickelt eine ganz eigene Spannung, von der man sich mehr gewünscht hätte. [hb: @@]
<#288: Various "This Is Where I Belong - The Songs Of Ray Davies & The Kinks"> [hb:Â @@@@]
<#286: Hot Rize "So Long Of A Journey"> [pb:Â @@@@]
<http://www.timobrien.net>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#351: Scott Miller & The Commonwealth "Upside Downside"> [pb:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a109755