#377 vom 16.02.2004
Rubrik Neu erschienen
Little Feat "Kickin' It At The Barn"
Altvordere 'Jam Band' lässt es in der Scheune rollen
(CD; Hot Tomato)
Der Wechsel des Aufnahmeorts (Fred Tacketts 'Scheune') scheint dem ersten Studioalbum auf eigenem Label gutgetan zu haben: Weg mit Bombast-Schlock und Computer-Schrott! Little Feat besinnen sich entspannt downhome ihrer All-American Roots. Das Gitarristen-Gespann Paul Barrére/Fred Tackett gibt den Ton an, während Keyboarder Bill Payne sich weitgehend darauf beschränkt Piano-Krallen auszufahren und die Hammond fauchen zu lassen. Anstelle seiner Fusion-Exkurse trifft den Fan hier schon die eine oder andere Tex-Mex-Nummer und Dylan-Saiten-Begleiter Larry Campbell fiddlet auf "Bill's River Blues" und "Night On The Town".
Seit längerem mal wieder eine Feat-Scheibe, die angenehm locker kickt!
Und wer noch nicht genug haben sollte: Mit dem akustischen "Live At The Rams Head" und "Down Upon The Suwannee River" sind parallel zwei Live-Mitschnitte erschienen, die eigentlich überall erhältlich sein sollten, seit das bandeigene Hot Tomato-Label hierzulande endlich einen regulären Vertreiber gefunden hat. [bs: @@@]
<#222: Little Feat "Hotcakes & Outtakes - 30 Years Of Little Feat"> [bs: @@@@]
<#113: Little Feat "Under The Radar"> [pb: @@]
<http://www.littlefeat.com/>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#589: Orbo & The Longshots "High Roller"> [gw: @@@]
<#569: The Honey Tongue Devils "All Tall & The Melting Moon"> [pb: @@@@]
<#401: Mofro "Lochloosa"> [bs: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a111528