Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B0000D9Y7Y&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-07T10%3A47%3A25Z&Signature=w75HtRR5ll0cKoCW0hJHnDN5OyWkCLX4gDPAIS5PaCc%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#426 vom 07.03.2005
Rubrik Neu erschienen
Tommy Smith Sextet "Evolution"
Jazz – Tommy, John, John, John, Joe und Bill vertonen schottische Gedichte
(CD; Esc)
"Evolution" ist Tommy Smiths 21. Album. Der in Edinburgh geborene Komponist und Tenorsaxophonist ist das, was man gemeinhin als einen Routinier bezeichnet. Die sechs längeren Kompositionen auf seinem neuen Album lehnen sich von Grundstimmung und Inhalt her dem Werk des schottischen Dichters Edwin Morgan an.
Tommy Smith hat sich für dieses Unternehmen John Scofield (g), John Taylor (p), John Patitucci (b), Joe Lovano (ts) und Bill Stewart (dr) ins Studio geholt, um in absoluter Wunschbesetzung diese CD aufzunehmen. Das Sextett verdichtet schottische Sprachkunst ohne dabei auch nur ein einziges Wort zu verlieren; das erledigen ihre Instrumente. Neben zwei hauptamtlichen Tenorsaxophonisten haben Groove und Swing ebenso ihren Platz wie die pulsierende Rhythmus-Section. Zweifellos delikat und virtuos gespielt (bei dieser Star-Besetzung auch kein Wunder), trotzdem bleibt "Evolution" ohne echte Höhepunkte oder Glanzlichter, wenn man von den beiden Stücken "On The Way To Barnard's Star" und "Easter Island" einmal absieht. Dort wird angedeutet, was dieses Album auch hätte sein können. [gw: @@]
<#390: John Scofield Trio "En Route"> [sg: @@@@]
<#186: John Patitucci "Imprint"> [sg: @@@]
<http://www.tommy-smith.co.uk/>
<http://www.esc-records.de/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a112932