#514 vom 11.12.2006
Rubrik Feature
Clemencic Consort, Rene Clemencic "Eine schöne Rose blüht"
Traditionelle Volksmusik – Weihnachtsmusik aus dem alten Ungarn
(CD; Oehms Classics)
Traditionelle Weihnachtsmusik des 15. und 16. Jahrhunderts aus Ungarn? Das klingt spannend und endlich einmal nach einem wirklich völlig anderen Weihnachtsmusik-Album statt der üblichen Jingle-Bells-Kollektionen. Und in der Tat, spannend (und gelungen!) ist "Eine schöne Rose blüht" wirklich, denn das renommierte Alte-Musik-Ensemble Clemencic Consort mit ihrem Leiter und Namensgeber Rene Clemencic musiziert erfreulich unverkrampft und ungekünstelt, ganz ohne jegliche 'E-Musik-Attitüde'.
Die hier eingespielte Weihnachtsmusik ist einerseits durchzogen von einer überschäumenden Fröhlichkeit und Natürlichkeit mit dem typischen Melodienreichtum der ungarischen Volksmusik, andererseits geprägt von einer tief empfundenen, fast naiv anmutenden Religiosität. Kein Zweifel: Diese Musik birgt Weihnachtsstimmung in sich, aber eine ganz andere, als jene durch barocke Trompeten und amerikanische Schlager der 1950er Jahre, die wir aus unseren Kaufhäusern gewohnt sind. Auch ohne die ungarischen Texte zu verstehen kann man sich der besonderen Atmosphäre dieser schön musizierten und gesungenen Musik nicht entziehen; zum besseren Verständnis sind Übersetzungen der Texte sowie eine kurze Einführung zum Ursprung der Musik im Booklet enthalten. [sal: @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a115323