#642 vom 07.09.2009
Rubrik Neu erschienen
Tower Of Power "Great American Soulbook"
Funk – zum Vierzigsten: das ABC des Soul interpretiert ala T.O.P.
(CD; TOP/C.A.R.E.)
Erst behagte T.O.P.-Gründer Emilio Castillo die Idee des Managements nicht sonderlich, zum vierzigjährigen Bestehen seiner Band ein Album mit Adaptionen formativer Soul-Standards einzuspielen. Nicht zuletzt Gast-Stimmen wie Joss Stone, Sam Moore (Hälfte des legendären Duos Sam & Dave), Sir Tom 'Sexbomb' Jones, Huey Lewis (der der Bläsertruppe aus Oakland vor ca. zwanzig Jahren aus einer Krise geholfen hatte), oder auch der Schweizer Frischling Stefanie Heinzmann ließen dann doch hörbaren Spaß bei der Realisierung dieses Projekts aufkommen: Ein Tribut an das von Motown, Stax, Philly, Atlantic und natürlich 'Godfather' James Brown verfasste "Great American Soulbook" – Stücke, zu denen jeder schon mal irgendwie, irgendwo, irgendwann mit dem Allerwertesten gewackelt, eng geschwooft oder vielleicht auch nur davon geträumt hat.
Mögen einige der zwölf Nummern von diverser Rhythm'n'Blues-Brüderschaft auch noch so oft recyclet worden sein, die älteren Herren – wie zuletzt meist verstärkt durch nicht minder Funk-infizierte Youngsters – interpretieren ihr Dictionary of Soul mit typisch eleganten Grooves und fett orchestralem Sound: das ABC des Funk ala T.O.P.
Diesen Herbst auch live auf deutschen Bühnen: 5.11.2009 Nürnberg, 6.11. Aalen, 7.11. Ingolstadt, 10.11. München, 11.11. Bremen, 12.11. Hamburg, 13.11. Leverkusen. [bs: @@@@]
<#349: Tower Of Power "The Oakland Zone"> [mic:Â @@@]
<#170: Tower Of Power "What Is Hip? The Tower Of Power Anthology"> [mmh:Â @@@]
<#378: Joss Stone "The Soul Sessions"> [bs:Â @@@]
<#452: Huey Lewis "Live At 25"> [pb:Â @@@]
<http://www.towerofpower.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a118326