#706 vom 28.03.2011
Rubrik Frisch aus den Archiven
Billy Joel "Live At Shea Stadium"
Pop – Blockbuster oder Blockabfertigung?
(2CD+2DVD, BluRay, DVD; Columbia)
Sie gehen ja immer nicht – die Oldies. Kündigen es ewig an, kommen aber immer nochmal zurück. Hier noch eine Tour, da noch eine DVD. Auch von Billy Joel gibt es aktuell neben einer Liebeslieder-Compilation jetzt auch noch einen üppigen Konzertmitschnitt von zwei Abenden im Juli 2008 im Shea Stadium. Und was natürlich bis über die Schmerzgrenze hinaus vor Professionalität strotzt, wird doch kein Abschmieren, weil die Zutaten bei Billy Joel einfach stimmen. Er fühlt sich auf der Bühne immer noch erkennbar wohl und großartige Songs hat er einfach. Außerdem ist er noch deutlich besser 'bei Stimme' als manch anderer Alt-Star.
Man muss an die Doppel-CD plus Doppel-DVD ein bisschen herangehen wie an einen Kino-Blockbuster: Popcorn zwischen die Knie und berieseln lassen. "Angry Young Man"? Klar, her damit. "New York State Mind"? Ach, selbst mit Tony Bennett noch aushaltbar und "We Didn't Start The Fire" ist Bestandteil meines Oberstufen-Soundtracks. So zappt man sich von Hit zu Hit und lässt sich abfertigen wie bei einer Touristenattraktion. Die Zuschauerkulisse im Shea Stadium ist ähnlich imposant und es ist äußerst sympathisch, dass Billy Joel nach drei Minuten schon schwitzt, als wär's sein erstes Mal auf der Bühne. Auch wenn man nicht weiß, warum Joel einen Sheriffstern am Sakko trägt – er hat über die Jahre so viel Kredit aufgebaut, dass man die ganz große Show am Ende fast ein bisschen genießt. [dmm: @@]
<#512: Tony Bennett "Duets - An American Classic"> [pb:Â @@]
<http://www.billyjoel.com/>
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a119525