Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B005URRCUY&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-07T00%3A19%3A07Z&Signature=DeNQ/eZXVGtvrITHMgRvsNSyncTcqOpIlRsur/6/5/g%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#721 vom 12.12.2011
Rubrik Tipp der Woche
The Black Keys "El Camino"
Blues-basierender Garagen-Rock von Danger Mouse für Stadien getrimmt
(CD, LP+CD; Nonesuch)
Produzent Danger Mouse poliert gegenüber dem Grammy-dekorierten Vorläufer "Brothers" (2010) noch ein paar mehr Kanten weg und trimmt das neue Material des psychedelischen Garagen-Blues-Rock-Duos aus Akron, Ohio, bis zur Stadiontauglichkeit.
Dan Auerbach (g, voc) und Patrick Carney (dr) klingen auf "El Camino" (benannt nach der bewährten PKW-Pickup-Kombi aus dem Hause Chevrolet) wie das coolste Ding seit T.Rex, Led Zep, The Clash oder was auch immer man an Rock-Musik je mochte und nicht zuletzt durch Scheiben wie diese weiter vorbehaltlos mögen kann.
Kein bloßes Plagiat, Zitat und ohne doofe Parodie oder Retro-Pose – schlicht das Konsens-Rock-Album des Jahres, voller Songs zum Mitsingen und -tanzen wie im Pre-Listening-Video zur Single "Lonely Boy"! [bs: @@@@@]
<#350: The Black Keys "Thickfreakness"> [bs: @@@]
<http://www.theblackkeys.com/>
<http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_El_Camino>
<http://www.youtube.com/watch?v=uD64ruAb8vs>
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a119802