#162 vom 15.08.1999
Rubrik Texte - lesen oder hören
John Irving (Holger Teschke) "Witwe für ein Jahr"
Literaturlesung
(Kein & Aber)
"'Witwe für ein Jahr' enthält mehr gute Geschichten, als andere in zehn Büchern unterbringen. Eine unwiderstehliche Verführung" schrieb der Kulturspiegel über John Irvings letzten Roman und die Süddeutsche fügte hinzu: "Ein Sittenbild über fast vier Jahrzehnte, aber vor allem ein Kompendium unerfüllter Wünsche und Sehnsüchte." Es wäre also wie Stifte nach Vermont zu tragen, hier jetzt auch noch einen Kommentar dazu abzugeben. Wer moderne (amerikanische) Literatur mag, sollte "Witwe für ein Jahr" lesen! Punkt. Wer lieber hört als liest, kann jetzt wenigstens ein bißchen reinschnuppern. Am 17. April las Irving öffentlich drei Auszüge aus seinem Buch im Berliner Ensemble. Jeweils nach dem Orginal las Holger Teschke dieselbe Stelle in der deutschen Übersetzung. Genau diese Lesung liegt jetzt als CD vor. Das ist schön, ist sie doch sowohl ein wunderbarer Appetithappen für die, die das Buch noch nicht gelesen haben, als auch eine schönes Schwelgen für alle anderen. [pb]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a103938