#242 vom 23.04.2001
Rubrik Neu erschienen
Ralph Towner "Anthem"
Towners Solo-Gitarre: Einsam, intim, gefährlich
(CD; ECM)
Gerade erst hat Ralph Towner, der in Wien studierte Klassik- und Jazzgitarrist, mit seiner Band Oregon ein vierfach Grammy-ausgezeichnetes Album herausgebracht ("Oregon In Moscow"), da bringt er die Kraft auf, sich lustvoll zu outen: Einsamkeit, Leidenschaft, Hoffnung, Verträumtheit und Tristesse spürt man in den 17 Tracks auf "Anthem".
Towners Spiel, mal auf sechs mal auf zwölf Saiten, birgt Gefahren in sich. Denn die sich im Zimmer ausbreitende breitschwingige Melancholie kann traurig stimmen. Plötzlich denkt man an Zerbrochenes in seinem Leben. Ist dies überwunden, so blüht Towners Musik. Und wieder ist er unglaublich er selbst: mit seinem kantigen Spiel, in dem er stets wie ein Autodidakt klingt und gleichzeitig höchst intellektuell wirkt. Ähnlich kamen/kommen nur der (leider verstorbene) Gitarrist Baden Powell und der (quicklebendige) Bandonenist Dino Saluzzi an. Freuen wir uns über diese fünfte Solo-Einspielung Towners und warten gespannt auf die nächste Oregon-Scheibe. [vw: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a106893